
Die Excel-ATAN-Funktion gibt den inversen Tangens einer Zahl zurück. Die Funktion ist die Umkehrung von TAN.
Zweck Ermitteln des Arkustangens einer Zahl Rückgabewert Der Winkel im Bogenmaß. Syntax =ATAN (Zahl) Argumente
- Nummer - Der Wert, dessen inverser Tangens ermittelt werden soll.
Die Excel ATAN-Funktion gibt den inversen Tangens oder Arkustangens einer Zahl zurück. In geometrischer Hinsicht gibt die Funktion den Winkel eines rechtwinkligen Dreiecks aus dem Verhältnis seiner gegenüberliegenden Seite zu seiner benachbarten Seite zurück. Die ATAN-Funktion ist die Umkehrung der TAN-Funktion. Wenn beispielsweise die Länge der angrenzenden Seite eines rechtwinkligen Dreiecks 3 und die Länge der gegenüberliegenden Seite 3 beträgt, um den Winkel des Dreiecks zu ermitteln, lautet die Formel:
= ATAN (3/3) // Returns 0.785 radians
Ergebnis in Grad umrechnen
ATAN gibt den Winkel im Bogenmaß zurück. Um das Ergebnis von Radiant in Grad umzuwandeln, multiplizieren Sie das Ergebnis mit 180/PI() oder verwenden Sie die GRAD-Funktion . Um beispielsweise das Ergebnis von ATAN(1) in Grad umzuwandeln, können Sie eine der folgenden Formeln verwenden:
Excel wenn Funktionsbereich von Werten
= ATAN (1)*180/ PI () // Returns 45 degrees = DEGREES ( ATAN (1)) // Returns 45 degrees
Unterschied zwischen ATAN und ATAN2
Die ATAN2-Funktion ist nützlich, um den Winkel zu erhalten, der einem Punkt im kartesischen Koordinatensystem entspricht, der die Form eines rechtwinkligen Dreiecks bildet. Für Punkte im ersten und vierten Quadranten des Koordinatensystems geben ATAN und ATAN2 denselben Winkel zurück, wie in der Formel ausgedrückt:
= ATAN (y/x)= ATAN2 (x,y)
Für Punkte im zweiten und dritten Quadranten des Koordinatensystems gibt die ATAN-Funktion den Winkel relativ zur negativen x-Achsenrichtung zurück. Die Funktion ATAN2 gibt im Vergleich dazu den Winkel relativ zur positiven x-Achse zurück, die der Standard für die Winkelmessung ist.
Excel, wenn das Datum größer als ist
Graph
Der oben gezeigte Graph von ATAN visualisiert die Ausgabe der Funktion. Die Ausgabe der Funktion ist auf den Bereich von -π/2 bis π/2 beschränkt.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von wumbo.net .